Schasar

Schasar
Schasạr,
 
Salman, früher S. Rubaschọw, israelischer Politiker, * Mir (Gebiet Minsk) 6. 10. 1889, ✝ Jerusalem 5. 10. 1974; schon früh in sozialistisch-zionistischen Organisationen tätig, studierte zunächst in Sankt Petersburg, dann in Deutschland. Seit 1924 in Palästina, war er dort Mitgründer der Mapai und einer der Organisatoren der Gewerkschaftsorganisation Histadrut. Nach Gründung des Staates Israel (1948) war er 1949-63 Mitglied der Knesset. Als Erziehungsminister (1949-50) hatte er entscheidenden Anteil am Aufbau des Erziehungswesens. 1963-73 war Schasar Staatspräsident.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schasar — Salman Schasar Salman Schasar (hebräisch ‏זלמן שז ר‎, geboren als Schneiur Salman Rubaschow; * 6. Oktober 1889 in Mir, nahe Minsk, heute Weißrussland; † 5. Oktober 1974 in Jerusalem) war ein israelischer Politi …   Deutsch Wikipedia

  • Salman Schasar — (1951) Salman Schasar (hebräisch ‏זלמן שז ר‎, geboren als Schneiur Salman Rubaschow; * 6. Oktober 1889 in Mir, nahe Minsk, heute Weißrussland; † 5. Oktober 1974 in …   Deutsch Wikipedia

  • Schneur Salman Rubaschow — Salman Schasar Salman Schasar (hebräisch ‏זלמן שז ר‎, geboren als Schneiur Salman Rubaschow; * 6. Oktober 1889 in Mir, nahe Minsk, heute Weißrussland; † 5. Oktober 1974 in Jerusalem) war ein israelischer Politi …   Deutsch Wikipedia

  • Zalman Shazar — Salman Schasar Salman Schasar (hebräisch ‏זלמן שז ר‎, geboren als Schneiur Salman Rubaschow; * 6. Oktober 1889 in Mir, nahe Minsk, heute Weißrussland; † 5. Oktober 1974 in Jerusalem) war ein israelischer Politi …   Deutsch Wikipedia

  • Eser Weizmann — Ezer Weizman 1978 in Camp David Ezer Weizman (eingedeutscht Eser Weizmann, hebräisch ‏עזר ויצמן‎; * 15. Juni 1924 in Tel Aviv; † 24. April 2005 in Caesarea) war der siebte israelische Präsident (1993 2000). Sein Vorgänger war …   Deutsch Wikipedia

  • Ezer Weizman — 1978 in Camp David Ezer Weizman (eingedeutscht Eser Weizmann, hebräisch ‏עזר ויצמן‎; * 15. Juni 1924 in Tel Aviv; † 24. April 2005 in Caesarea) war der siebte israelische Präsident (1993 2000). Sein Vorgänger war …   Deutsch Wikipedia

  • Jitzchak Ben-Zwi — Jitzchak Ben Tzwi 1952 Jitzchak Ben Tzwi (hebr. יצחק בן צבי; ursprünglich Isaak Schimschilewitsch; * 6. Dezember 1884 in Poltawa, Ukraine; † 23. April 1963 in Jerusalem) war ein israelischer Historiker, Politiker der zio …   Deutsch Wikipedia

  • Jitzchak Ben Tzwi — 1952 Jitzchak Ben Tzwi (hebr. יצחק בן צבי; ursprünglich Isaak Schimschilewitsch; * 6. Dezember 1884 in Poltawa, Ukraine; † 23. April 1963 in Jerusalem) war ein israelischer Historiker, Politiker der zio …   Deutsch Wikipedia

  • Jitzchak Ben Zwi — Jitzchak Ben Tzwi 1952 Jitzchak Ben Tzwi (hebr. יצחק בן צבי; ursprünglich Isaak Schimschilewitsch; * 6. Dezember 1884 in Poltawa, Ukraine; † 23. April 1963 in Jerusalem) war ein israelischer Historiker, Politiker der zio …   Deutsch Wikipedia

  • Jitzhak Ben Zwi — Jitzchak Ben Tzwi 1952 Jitzchak Ben Tzwi (hebr. יצחק בן צבי; ursprünglich Isaak Schimschilewitsch; * 6. Dezember 1884 in Poltawa, Ukraine; † 23. April 1963 in Jerusalem) war ein israelischer Historiker, Politiker der zio …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”